AGB
Athletic Strength Heidelberg
Inhaber Roald Harter
Stand: Juli 2025
​
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Gruppentrainings, Personaltrainings sowie sonstigen Trainingsangeboten von Athletic Strength Heidelberg, Inhaber: Roald Harter (nachfolgend „Anbieter“), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde.
​
2. Vertragsschluss und Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Training erfolgt verbindlich mündlich, schriftlich, per E-Mail oder über ein Online-Buchungssystem. Mit der Anmeldung erkennt die teilnehmende Person (nachfolgend „Teilnehmer/in“) diese AGB an. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung durch den Anbieter zustande.
3. Leistungsumfang
Der Anbieter bietet funktionelles Kleingruppen- und Einzeltraining im Freien nach den Prinzipien von AGT (Anti-Glykolytisches Training) und StrongFirst an. Inhalt, Dauer und Ort der Trainings werden vorab bekannt gegeben. Änderungen aufgrund von Wetter, Gruppengröße oder anderen Umständen bleiben vorbehalten.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem jeweils gültigen Preisangebot und ist vor oder spätestens zum Beginn des jeweiligen Trainings zu entrichten. Der Anbieter ist als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 UStG tätig. Es wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
5. Rücktritt, Stornierung und Ausfall
-
Gruppentraining: Eine kostenfreie Stornierung ist bis 12 Stunden vor Beginn möglich. Danach wird die volle Gebühr fällig.
-
Personaltraining: Eine kostenfreie Absage ist bis 24 Stunden vor Terminbeginn möglich. Danach wird die Gebühr in voller Höhe berechnet.
-
Bei Ausfall durch den Anbieter (z. B. Krankheit, Unwetter) wird ein Ersatztermin angeboten. Ein Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.
6. Gesundheit und Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Voraussetzung ist eine normale körperliche Belastbarkeit. Der/die Teilnehmer/in verpflichtet sich, den Anbieter vor Beginn über etwaige gesundheitliche Einschränkungen, Verletzungen oder Krankheiten zu informieren.
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Nutzung von Trainingsequipment oder Missachtung der Anweisungen entstehen, wird keine Haftung übernommen.
7. Versicherungsschutz
Der/Die Teilnehmer/in ist selbst für einen ausreichenden Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz verantwortlich. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für mitgebrachte Gegenstände.
8. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Trainingsvertrags verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt die Datenschutzerklärung auf der Website des Anbieters.
9. Bild- und Tonaufnahmen
Während des Trainings können Fotos oder Videos zu Dokumentations- und Marketingzwecken erstellt werden. Die Verwendung erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der abgebildeten Personen.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand ist Heidelberg, sofern gesetzlich zulässig.